FleischAlbondigas: Spanische Hackbällchen mit Joyn-Tomatensauce

An welches Essen denkst du, wenn es so richtig schön gesellig zugehen soll? Uns kommt da sofort der Gedanke an köstliche spanische Tapas. Umso besser, dass in der andalusischen Küche gerne mit Tomaten gekocht wird. Fun Fact: Albondigas sind ursprünglich gar kein spanisches Gericht, sondern kamen im 13. Jahrhundert mit den arabischen Mauren in das Mittelmeerland. Das Herkunftswort „al-bunduq“, Haselnuss, ist eine Anspielung auf die runde Form der Leckerbissen.

Die arabische Originalversion wird mit Lammfleisch zubereitet. Hier haben wir uns für eine Mischung aus Rinder- und Schweinehack entschieden, da die Textur so besonders saftig bleibt. Feine Tiefe geben Schalotten, leichte Schärfe und grüne Frische stammen von Chili und Petersilie.  

Zubereitungszeit
60 Minuten

Zutaten (4 Personen)
Für die Joyn-Tomatensauce

  • 900 g Looye Joyn Tomaten
  • 4 Schalotten, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 rote Chilischote, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  • 10 g frische Petersilie, fein gehackt
  • Baguette zum Servieren
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Fleischbällchen

  • 500 g Hackfleisch „halb und halb“
  • 2 Eier
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 5 g Petersilie, fein gehackt
Albondigas: Spanische Hackbällchen mit Joyn-Tomatensauce

ZUBEREITUNG 
1. Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Knoblauch, Paprika, Oregano, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen. Die Mischung kurz kneten, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Abdecken und 15–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mit feuchten Händen kleine Bällchen von je ca. 40 g formen. 

2. In der Zwischenzeit die Joyn Tomaten in einer Küchenmaschine pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. 

3. Einen Schuss Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen portionsweise anbraten, bis sie rundherum gebräunt sind (ca. 3–4 Minuten pro Seite). Für eine schöne Kruste bei hoher Temperatur beginnen und dann die Hitze reduzieren, um sie weiter zu garen. Die Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. 

4. Einen Esslöffel Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Die Schalotten mit einer Prise Salz andünsten, bis sie weich und glasig sind. Knoblauch und rote Chilischote hinzufügen und eine weitere Minute dünsten, bis sie zu duften beginnen. 

5. Die pürierten Tomaten hinzugeben und alles zum Kochen bringen. Die Sauce bei niedriger Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

6. Die Fleischbällchen in die Tomatensauce geben und weitere 10–15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen können. 

7. Die Albondigas in Tomatensauce heiß servieren und mit Petersilie garnieren. Mit frischem Baguette zum Dippen in die aromatische Sauce servieren.

8. Das gemütliche Beisammensein und die selbst gemachten Tapas genießen

© 2025 Looye Kwekers