VeganSpaghetti mit Joyn Tomatensauce und Desem-Basilikum Pangrattato

Wir von Looye haben mit „Joyn the Club“ ein klares Ziel vor Augen: das Flair und die Extravaganz gehobener Küche zu dir nach Hause zu bringen. Gleichzeitig möchten wir es dir nicht zu schwer machen. Der Spaß am Kochen soll weiterhin an erster Stelle stehen.  

Mit diesem Gericht gelingt es dir definitiv, das Einfache mit dem Besonderen zu kombinieren: Klassische Pasta al Pomodoro trifft auf knuspriges Pangrattato (zu vergleichen mit Semmelbröseln). Modernes Aroma von Miso küsst scharfes Chili und sorgt mit unseren prämierten Joyn Tomaten für unvergleichliches Umami, während Sauerteig und Basilikum dem Pangrattato feine Raffinesse hinzufügen. Nahrhafte Hefeflocken sind ein weiterer Umami-Garant.

Überrasche deine Lieben mit einem Alltime-Favorite und besonderem Joyn-Twist! 

Zubereitungszeit
60 Minuten 

Zutaten (4 Personen)
Für die Spaghetti und Joyn-Tomatensauce

  • 250 g Spaghetti
  • 2 Packungen (800 g) Looye Joyn Tomaten
  • 1 Zwiebel, gewürfelt  
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt  
  • 1 Karotte, geschält und fein gehackt
  • 75 ml Rotwein
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Esslöffel Miso
  • ¼ Teelöffel Chiliflocken
  • Basilikum, zum Garnieren
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer  

Für das Desem-Basilikum-Pangrattato 

  • 1 Scheibe Sauerteigbrot, zerkrümelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 10 g Basilikum, fein gehackt
  • Schale von ½ Zitrone
  • 2 Esslöffel Hefeflocken 
Spaghetti mit Joyn Tomatensauce und Desem-Basilikum Pangrattato

Zubereitung
1. Bereite die Tomaten für die Sauce vor: Schneide den Boden jeder Tomate kreuzförmig ein. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und gib die Tomaten für 30 Sekunden in das kochende Wasser. Herausnehmen und zum Abkühlen sofort in Eiswasser legen. Ziehe dann vorsichtig die Haut von den Tomaten ab und entferne die harten Stielansätze. Schneide die Tomaten grob in Stücke. 

Spaghetti mit Joyn Tomatensauce und Desem-Basilikum Pangrattato

2. Erhitze 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebel, den Sellerie und die Karotte mit dem Thymian, dem Rosmarin und einer Prise Salz an, bis sie weich sind – etwa 10-15 Minuten. Den Rotwein dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdunstet ist.  

3. Gib die geschälten Joyn Tomaten und das Miso hinzu und verwende einen Holzlöffel, um die Tomaten zu zerkleinern. Lass die Soße etwa 30 Minuten lang auf niedriger Stufe köcheln. Rühre dabei häufig um. 

Spaghetti mit Joyn Tomatensauce und Desem-Basilikum Pangrattato

4. Abschmecken und salzen. Thymian und Rosmarin aus der Soße entfernen.  

5. Bereite in der Zwischenzeit das Pangrattato zu: Erhitze 2 Esslöffel natives Olivenöl extra in einer Pfanne und röste das Sauerteigbrot an, bis es goldbraun und knusprig ist. Gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz an, bis er duftet. Vom Herd nehmen und mit dem Zitronenabrieb, den Hefeflocken, Basilikum und Salz vermengen.

6. Koche in der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung. Abgießen und abschrecken. Mische die Nudeln mit der Tomatensoße.

7. Serviere die Spaghetti mit der Tomatensoße, indem du sie mit einer zweizinkigen Gabel aufwickelst und die entstandene „Spule“ vorsichtig auf den Teller schiebst. Bestreue alles großzügig mit dem Pangrattato und garniere nach Wunsch mit zusätzlichem Basilikum.

8. Tief durch die Nase einatmen und den warmen, vielversprechenden Duft genießen. Danach kannst du deine Geschmacksknospen mit einer frischen Interpretation des italienischen Klassikers verwöhnen und dich über knusprige Highlights in deinem Mund freuen. Buon Appetito! 

© 2025 Looye Kwekers